FAW - Geprüfte*r Fachagrarwirt*in Baumpflege / Bachelor Professional Altdorf / Nürnberg 2025 / 2026

FAW 300425N
Seit 01.01.21 ist die neue „Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfte*r Fachagrarwirt*in Baumpflege – Bachelor Professional“ in Kraft. Dieser Abschluss qualifiziert leitende Baumpflegende in der Führung von Mitarbeiter*innen und Betrieben und ist damit dem DQR-Kompetenzniveau 6 ( =Meister / Bachelor) zugeordnet. Unser neues Lehrgangskonzept zielt darauf ab, neben der Vermittlung des Fachwissens diese Fähigkeiten zu stärken und weiterentwickeln. Daher steht das begleitete Selbststudium gleichberechtigt neben den Unterrichtsphasen.
Datum
30.04.2025 - 24.01.2026
8 Module à 4 Tage + Online-Unterricht
Freie Plätze
0
Ort
Seminarhaus Zum Schrammel
Raiffeisenstrasse 4
90518 Altdorf
Kosten
4990.00 €
Inhalt
Der Lehrgang umfasst 3 Qualifizierungs- / Lernbereiche: 1.Lernbereich: - Baumpflege - Baumbiologie und Baumökologie - Auswahl, Pflanzung und Pflege von Bäumen - Kontrolle und Untersuchung von Bäumen - Maßnahmen in der Baumpflege und zur Standortverbesserung - Baumwertermittlung und Öffentlichkeitsarbeit - Arbeitssicherheit und Gefährdungsbeurteilung 2.Lernbereich: - Betriebswirtschaft - Aspekte der Baumpflege - Betriebe in der Baumpflege - Ausschreibung und Verträge - Angebotskalkulation und Auftragsabwicklung 3.Lernbereich: - Personalwirtschaft - Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht - Personalplanung - Personalführung und Unternehmenskultur - Leistungsbewertung und Beurteilungsgespräche
Hinweise
Der Lehrgang gliedert sich in 8 Module und 14 Online-Abendveranstaltungen: Einführung: 30.04.2025 Modul 1: 14. - 17.05.2025 Modul 2: 25. - 28.06.2025 Modul 3: 23. - 26.07.2025 Modul 4: 10. - 13.09.2025 Modul 5: 15. - 18.10.2025 Modul 6: 12. - 15.11.2025 Modul 7: 10. - 13.12.2025 Modul 8: 21. - 24.01.2026
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Prüfung zugelassen wird, wer (vereinfacht), Folgendes nachweist: eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in den anerkannten Ausbildungsberufen Forstwirt*in, Gärtner*in oder Landwirt*in ODER in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf UND eine auf die Berufsausbildung folgende, mindestens dreijährige Berufspraxis ODER eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in der Baumpflege. Über die Zulassung entscheidet die jeweilige zuständige Stelle des Bundeslandes in dem Lehrgang stattfindet, auf Antrag. Bitte melden Sie sich für Bayern zügig zur Prüfung an, da die Plätze begrenzt sind.
Hinweis zu den Kosten
Lehrgangsgebühr: 4.990,00 € USt-frei Darin enthalten sind ein umfangreiches Lehrgangsskript sowie Übungsmaterialien.